Artikel zum Thema Biomarker
Biomarker
Molekulare Biomarker
Entzündungsvorgänge im Gehirn besser verstehen
Alzheimer, Parkinson und andere neurodegenerative Erkrankungen gehen mit Entzündungsprozessen im Gehirn einher. ... weiter
Forschungsprojekt
Biomarker können bei der Identifizierung von Risikopatienten helfen
Leberkranke haben ein vielfach erhöhtes Risiko, dass es bei Eingriffen am Herzen zu Komplikationen kommt. Herzchirurg ... weiter
Lipidomik
Biomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes entdeckt
Der Fettstoffwechsel spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. ... weiter
Lebenserwartung
Blutmarker ermöglichen Blick in die Zukunft
Eine kombinierte Analyse von Lebensstil-Faktoren und fünf alterungsbezogenen Serum-Biomarkern hat hohe Vorhersagekraft ... weiter
Biomarker
Alzheimer Jahre vor dem Ausbruch diagnostizieren
Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), von der Universität Heidelberg und der Ruhr-Universität ... weiter
Hautbiopsie
Neuartiger diagnostischer Biomarker für Frühphase von Parkinson
20 Jahre vor einer Parkinson-Diagnose können bereits erste Frühsymptome auftreten. In einer großen Kohortenstudie ... weiter
Darmkrebs
Forschende auf der Suche nach Markern in Bauchfellmetastasen
Auf welche Therapie Darmkrebs-Fernmetastasen ansprechen, könnten neue Biomarker vorhersagen. Wie Forschende vom ... weiter
Biomarker
Schwere Verläufe von COVID-19 voraussagen
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen eines internationalen Forschungsteams mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts ... weiter
Immunzellen
Biomarker für allergisches Asthma im Kindesalter identifiziert
Bei Kindern mit allergischem Asthma enthält das Blut andere Immunzellen als bei Gesunden. Das ist das Ergebnis einer ... weiter
Ansatzpunkte für Therapie-Strategien
Genetische Marker für schweren COVID-19-Verlauf entdeckt
Welche Faktoren sind verantwortlich dafür, dass einige Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ... weiter
Früherkennung
MicroRNAs als potenzielle Biomarker für Parkinson
Einen neuen Ansatz, Krankheiten wie Parkinson noch vor Auftreten von Symptomen mit Hilfe von Biomarkern im Blut ... weiter
Neuer Therapieansatz
Potenzieller Biomarker für Depressionen entdeckt
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere meist unterschätzten Erkrankungen. Betroffene ... weiter
Potenzieller Biomarker
Zuckermolekül könnte neue Therapieoption für Multiple Sklerose eröffnen
Forschende des Berliner ECRC sind gemeinsam mit einem Team aus den USA und Kanada auf ein Zuckermolekül gestoßen, ... weiter
Immunantwort
Schwere des COVID-19-Verlaufs mit Biomarker voraussagen
Schwere Verläufe von COVID-19 können nun frühzeitig entdeckt werden. Forschende der Universität Zürich haben den ... weiter
Molekulare Signale
Mit microRNAs Verlauf der Parkinson-Krankheit nachvollziehen
Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Krankheit der Welt, jedoch ist über ihre Ursachen und den Verlauf ... weiter
Zuckerprofil
Potenzieller Biomarker für frühzeitige Diabetes-Typ-2 Diagnose
463 Millionen Erwachsene weltweit leben mit Diabetes mellitus. Rund 90 Prozent davon weisen einen Diabetes-Typ-2 auf, ... weiter
Tuberkulose-Behandlung
Neuartiger Biomarker hilft bei Einschätzung der individuellen Therapiedauer
Die Behandlung der Tuberkulose (TB) ist lang, belastend und teuer. Insbesondere das Auftreten von resistenten ... weiter
COVID-19
Biomarker für kardiovaskuläre Belastung im Blut gefunden
Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 bedeuten nicht nur eine Belastung für die Lunge. Das Virus befällt auch ... weiter
Tumor aufspüren
Neuer Ansatz zur Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Mit Hilfe eines typischen Proteins im menschlichen Blut lassen sich womöglich schwer zu diagnostizierende ... weiter
Immuno-Infrarot-Sensor
Bluttest zur Ermittlung des Alzheimer-Risikos
Mithilfe eines Bluttests hat ein deutsch-niederländisches Forschungsteam das Alzheimer-Risiko von Menschen ... weiter
Seltene Zelltypen
Potenzieller Biomarker für schweren COVID-19-Verlauf entdeckt
Ein Forschungsteam mit Beteiligung des Exzellenzclusters PMI hat bestimmte Zelltypen im Blut identifiziert, die auf ... weiter
Biomarker Cystatin C
Verbesserte Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz
Chronische Nierenerkrankungen (chronic kidney disease) gelten als weltweites Gesundheitsproblem und betreffen einen ... weiter
Kardiovaskuläres Risiko
Zusammenhang zwischen NT-proBNP-Spiegel und Diabetes
Gesunde Menschen, insbesondere Frauen, mit erhöhten Werten für den Herzschwäche-Marker NT-proBNP, haben ein ... weiter
Frühzeitige Diagnose
Biomarkertest für Alzheimer-Diagnose in Entwicklung
Laut Angaben der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft e.V. nimmt die Zahl der Demenzerkrankten kontinuierlich zu und wird ... weiter