Aktuelle News
Darmgesundheit
Programmierte Bakterien zeichnen Genaktivität auf
Forschende der ETH Zürich, des Inselspitals und der Universität Bern statten Darmbakterien mit einer ... weiter
Immunschwäche
Forschende analysieren Evolution von SARS-CoV-2-Mutationen
In einer deutsch-österreichischen Kooperation haben Martina Prelog vom Uniklinikum Würzburg und Sissy Sonnleitner von ... weiter
Zelltherapie
Neuer Therapieansatz könnte Bildung von Herzgewebe anregen
Nach einem Herzinfarkt kann der menschliche Körper abgestorbenes Gewebe nicht eigenständig reparieren. Durch eine ... weiter
Grippe
Neue Ansätze im Kampf gegen virale Infektionen
Forschende am Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research (FMI) in Basel haben ein synthetisches Protein ... weiter
Mikrobiologie
Molekulare Sonden liefern direkten Erregernachweis in Proben
Ein Team des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, des Deutschen Zentrums für ... weiter
Forschungsprojekt
Biomarker können bei der Identifizierung von Risikopatienten helfen
Leberkranke haben ein vielfach erhöhtes Risiko, dass es bei Eingriffen am Herzen zu Komplikationen kommt. Herzchirurg ... weiter
Proteine
Junctophiline und ihre molekulare Funktion
Forschende der Universitätsmedizin Göttingen und des Baylor College of Medicine in Houston, Texas, mit ... weiter
LDL-Cholesterin-Senkung
Metaanalysen zur Sekundärprävention von Schlaganfällen
Fast jeder Fünfte, der einen Schlaganfall erleidet, muss innerhalb der nächsten fünf Jahre mit einem ... weiter
Toxoplasma gondii
Neue Methode blockiert Vermehrung von Parasiten
Eine neue Methode blockiert die Proteinregulation des Parasiten Toxoplasma gondii und führt zu seinem Absterben ... weiter
Im Fokus
Corona-Spätfolgen
Genesen, aber psychisch belastet
Bei vielen Menschen geht eine Infektion mit Sars-CoV-2 mit psychosozialen Folgen einher. Sie reagieren mit Ängsten, ... weiter
Newsletter abonnieren

News und Jobs direkt ins Postfach
Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter. Alle 14 Tage erhalten Sie per E-Mail unsere Top-Artikel sowie eine Auswahl aktueller Stellenangebote.
Meistgelesener Artikel
Immunschwäche
Forschende analysieren Evolution von SARS-CoV-2-Mutationen
In einer deutsch-österreichischen Kooperation haben Martina Prelog vom Uniklinikum Würzburg und Sissy Sonnleitner von ... weiter
Termine
Sysmex Regional: Hämatologische Neoplasien – Mikroskopische und digitale Einblicke in die Zytomorphologie von Blut und Knochenmark
Periphere Blut- und Knochenmarksausstriche werden sowohl videomikroskopisch als auch digitalisiert vorgestellt, um die verschiedensten hämatologischen Neoplasien zu ... weiter
Veranstalter: Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex Regional: Offenburger Hämatologietag – “Zurück in die Zukunft”
Bei der Veranstaltung werden einfache, aber auch schwierige Ausstriche am Videomikroskop ... weiter
Veranstalter: Sysmex Deutschland GmbH
TAE-Seminar: MRT Neurobildgebung intensiv – Innovative Neurobildgebung an Siemensgeräten
Dieser Kurs beschäftigt sich mit innovativer Neurobildgebung an ... weiter
Veranstalter: Medizinisch Technische Akademie Esslingen