Aktuelle News
Neue Methode
Unterscheidung von flüssigen Molekülen mittels Röntgenstrahlung
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Zucker, Aminosäuren, Medikamente – chirale Moleküle gibt es überall. Forschende des AQUACHIRAL Projekts am ... weiter
Gehörverlust
Forschende erschaffen neue Generation von Cochlea-Implantaten
Weltweit erstmals: Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen und des Institute for Bioengineering of Catalonia in ... weiter
Deep Visual Proteomics
Neue Technologie hilft Krebserkrankungen zu analysieren
Ein deutsch-dänisches Team unter der Leitung von Professor Matthias Mann hat nun eine wegweisende Technologie ... weiter
Forschungsprojekt
Erkennung rascher Verschlechterung der Nierenfunktion beschleunigen
Die akute Nierenschädigung (engl. acute kidney injury, AKI) kommt im klinischen Alltag häufig vor. Sie ist ... weiter
3D-Bioprinting
Forschende können Tumorgewebe beim Wachsen zuschauen
28 mal 21 Millimeter – so groß ist der Plexiglas-Chip, auf dem das Team um Michael Außerlechner und Judith ... weiter
ALS
Wirkstoff aus dem Wein als möglicher Therapieansatz
Die Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine unheilbare, schwere Krankheit des Nervensystems. Nun haben Tübinger ... weiter
Qualitätskontrolle
Proteine können für wichtige Prozesse untereinander einspringen
Forschende am Institut für Genetik der Universität zu Köln haben zwei sich ähnelnde Proteine, UPF3A und UPF3B, ... weiter
MRT-Versuche
Hyperpolarisierte Kernspinresonanz soll präzisere Behandlungen ermöglichen
Hyperpolarisierte Kernspinresonanz ermöglicht große medizinische Fortschritte in der molekularen Diagnostik, etwa ... weiter
Erkrankung vorbeugen
Ein gesunder Lebensstil senkt Alzheimer-Risiko
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Eine im BMJ publizierte Studie zeigt: Jeder kann sein Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken, senken – und zwar mit ... weiter
Im Fokus
Corona-Spätfolgen
Genesen, aber psychisch belastet
Bei vielen Menschen geht eine Infektion mit Sars-CoV-2 mit psychosozialen Folgen einher. Sie reagieren mit Ängsten, ... weiter
Newsletter abonnieren

News und Jobs direkt ins Postfach
Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter. Alle 14 Tage erhalten Sie per E-Mail unsere Top-Artikel sowie eine Auswahl aktueller Stellenangebote.
Meistgelesener Artikel
ALS
Wirkstoff aus dem Wein als möglicher Therapieansatz
Die Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine unheilbare, schwere Krankheit des Nervensystems. Nun haben Tübinger ... weiter
Termine
Sysmex Regional: Hämatologische Neoplasien – Mikroskopische und digitale Einblicke in die Zytomorphologie von Blut und Knochenmark
Periphere Blut- und Knochenmarksausstriche werden sowohl videomikroskopisch als auch digitalisiert vorgestellt, um die verschiedensten hämatologischen Neoplasien zu ... weiter
Veranstalter: Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex Regional: Offenburger Hämatologietag – “Zurück in die Zukunft”
Bei der Veranstaltung werden einfache, aber auch schwierige Ausstriche am Videomikroskop ... weiter
Veranstalter: Sysmex Deutschland GmbH
TAE-Seminar: MRT Neurobildgebung intensiv – Innovative Neurobildgebung an Siemensgeräten
Dieser Kurs beschäftigt sich mit innovativer Neurobildgebung an ... weiter
Veranstalter: Medizinisch Technische Akademie Esslingen