Artikel zum Thema MTA-Reform
Ab 2023 erfährt der Beruf der Medizinisch-technischen Assistenten eine grundlegende Reform. In Folge des MTA-Reformgesetz ist eine inhaltliche und praktische Neuausrichtung der Ausbildung geplant. Die bisherige Berufsbezeichnung wird in Medizinische Technologen (für Laboratoriumsanalytik, Radiologie Funktionsdiagnostik und Veterinärmedizin) umbenannt. Ziel der Reform ist es, den MT-Beruf moderner und kompetenzorientierter zu gestalten.

MTA-Reform
MTA-Reformgesetz
Alles unter Dach und Fach? – Teil 2
Nicht alle sind in Jubelstimmung beim MTA-Reformgesetz. Die Finanzierung der MT-Ausbildung ist noch ungeklärt für ... weiter
MTA-Reformgesetz
Alles unter Dach und Fach? – Teil 1
Das MTA-Reformgesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Es wird begrüßt! Denn die Ausbildungsreform für ... weiter
Bundestagsbeschluss
MTA-Reformgesetz soll 2023 in Kraft treten
Die Ausbildungen der Berufe in der medizinischen Technologie zeitgemäß attraktiv auszurichten und zukunftsorientiert ... weiter